Richtiges Lüften
Die Wohnungslüftung hat zwei Aufgaben: - saubere Raumluft - Regulierung der Luftfeuchtigkeit
In bewohnten Räumen entsteht ständig Wasserdampf, der zum Anstieg der Luftfeuchtigkeit führt. Durch richtiges Lüften kann Energie eingespart werden. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmelpilzsporen, die besonders häufig Allergien hervorrufen können.
Stoßlüftung satt Dauerlüftung! Bei der Stoßlüftung mittels Durchzug werden große Luftmengen in kurzer Zeit ausgetauscht.
Was spricht für die Stoßlüftung? - Energie kann eingespart werden - das Auskühlen der Wände wird vermindert - schneller Luftaustausch
Die Dauer der Lüftung ist von der Jahreszeit abhängig.
Merke: Je kälter es draußen ist, desto weniger Feuchtigkeit ist in der Außenluft und desto kürzer kann die Lüftungszeit sein.
- Dezember, Januar und Februar ca. 5 Minuten lüften
- März und November ca. 10 Minuten lüften
- April, Mai, September, Oktober ca. 15 Minuten lüften
- Juni, Juli, August ca. 25 Minuten lüften
|